Zuger Polizei

Gehe sicher durchs Leben: Mit der Polizei durch alle Lebensphasen

Gehe sicher durchs Leben: Mit der Polizei durch alle Lebensphasen

Wie fühlt sich Sicherheit in verschiedenen Lebensphasen an? Der diesjährige Stand der Zuger Polizei inszeniert Alltagsthemen entlang eines „Spiel des Lebens“. Von Kindheitserfahrungen über digitale Herausforderungen bis hin zu ernsten Momenten im Alter: Jede Station lädt zum Entdecken, Nachdenken und Mitmachen ein.

Gefühle verstehen
Kinder erleben viele Emotionen und wissen oft nicht, was gut oder gefährlich ist. In kleinen Szenen wird sichtbar, welche Gefühle gut tun und welche vor Risiken warnen. Auch Eltern erkennen hier mögliche Gefahren und können gezielt sensibilisieren.

Im Netz gefangen

Man wird älter, scrollt, klickt, postet und ist Teil der digitalen Welt. In einem interaktiven Spiel zeigt sich, wie leicht man auf Fake News, falsche Freunde oder gefährliche Links hereinfällt. Mit Wissen, Spiel und Aha-Momenten wird die Medienkompetenz geschärft und kritisches Denken gefördert.

Ein Beruf, viele Facetten

Langsam, aber sicher rückt der Moment näher, an dem eine Berufsentscheidung ansteht. Im Austausch mit Polizist/innen und durch ein interaktives Spiel kann herausgefunden werden, ob dieser abwechslungsreiche Beruf den eigenen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Hinschauen statt wegsehen

Als Erwachsener gerät man oft in Situationen, in denen man sich fragt, ob man handeln soll oder nicht. An dieser Station werden typische Szenen aus der Häuslichen Gewalt dargestellt und konkrete Wege zur Hilfe aufgezeigt. Der Zugang ist sensibel gewählt und informativ.

Falsche Versprechen

Im letzten Lebensabschnitt versuchen dreiste Betrüger/innen an Ihr Geld zu gelangen. Wie diese am Telefon vorgehen, wird an einer Hörstation erlebbar. Wer genau hinhört, erkennt Warnzeichen und lernt, sich zu schützen, bevor Schaden entsteht oder legt den Hörer einfach auf.

Im Polizeiauto Platz nehmen
Ein Patrouillenfahrzeug steht an der Messe bereit. Türen auf, Blaulicht an: Technik entdecken, Fotos machen, Fragen stellen. Das Polizeifahrzeug wird zur Erlebniszone für Gross und Klein.